Gewerbeimmobilie: Welcher Standort ist der Richtige?

Die Antwort auf die Frage lautet: Es kommt darauf an – nämlich auf die Art der Gewerbeimmobilie. Wenn Sie sich für die Investition in eine Gewerbeimmobilie interessieren, spielen natürlich andere Faktoren eine Rolle als bei der Anlage in Wohnimmobilien. Damit Sie sich einen ersten Eindruck von dieser Anlageart verschaffen können, haben wir Ihnen in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Informationen zum Thema der Standortwahl von Gewerbeimmobilien zusammengestellt. Bei konkreten Fragen zum Kauf einer Gewerbeimmobilie im Raum Berlin steht Ihnen auch Torsten Geller stets kompetent und beratend zur Verfügung.
Wichtig: Die Standortanalyse
Lage, Lage, Lage: Die Wahl des Standortes Ihrer Immobilie ist sowohl bei Wohnimmobilien als auch bei Gewerbeimmobilien enorm wichtig. Auch wenn es einen mitunter hohen Zeitaufwand kostet, eine gründliche Standortanalyse vorzunehmen, lohnt sich dies für Sie im Endeffekt.
Standorte für Immobilien für den Einzelhandel
Insbesondere bei der Investition in eine Einzelhandelsimmobilie sollten Sie beachten, welchen Standort Sie wählen. Schließlich möchten Sie Ihre Immobilie möglichst dauerhaft vermieten und gute Mietpreise erzielen. Wählen Sie in diesem Zusammenhang attraktive Gegenden, evtl. in der Nähe von Kundenmagneten, Parkplätzen, Bus- und Bahnstationen etc.
In Bezug auf geeignete Standorte in und um Berlin kann Sie ein lokal ansässiger sowie erfahrener Makler wie Immobilienbüro Geller beraten, sodass Sie eine gewinnbringende Wahl treffen können.
Standorte für Immobilien für das Handwerk
Für die Lage von Immobilien für Handwerksbetriebe spielen andere Faktoren eine Rolle: Handwerkliche Betriebe benötigen in der Regel Parkplätze sowie Lagermöglichkeiten. Die räumliche Nähe zu Lieferanten sowie gute Verkehrsanbindungen sind ebenfalls ausschlaggebend für eine erfolgreiche sowie langfristige Vermietung Ihrer Immobilie. Auch in Bezug auf die Suche nach einer Immobilie für das Handwerk steht Ihnen ein lokaler Immobilienmakler zur Verfügung. Wenden Sie sich in jedem Fall an einen Experten, der mit der Stadt oder der Region vertraut ist, in der Sie eine Anlageimmobilie suchen.
Standorte für Immobilien für Büroflächen
Die meisten Firmen wählen für Ihre Büros repräsentative Adressen – egal, ob es sich um eine Innenstadtlage handelt oder ob das Büro etwas außerhalb liegen soll. Weitere Pluspunkte für Büroimmobilien sind Parkplätze sowie die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Sind diese Punkte erfüllt, haben Sie gute Chancen, eine Büroimmobilie langfristig zu vermieten. Besprechen Sie Ihre Wünsche am besten mit einem Makler, der die von Ihnen favorisierte Region bestens kennt.